| 01 | Zum Aufwärmen: Tisch nach goldenem Schnitt | 01.dfw | 01.pdf |
| 01a | Funktion der Füllhöhe eines Zylinders | --- | 01a.pdf |
| 01b | Funktion der Füllhöhe eines Kegels | --- | 01b.pdf |
| 01c | Funktion der Füllhöhe einer Kugel | --- | 01c.pdf |
| 02a | Krankurven allgemein | 02a.doc | 02a.pdf |
| 02b | Krankurve, Last von Punkt zu Punkt | 02b.dfw | 02b.pdf |
| 02c | Krankurve, Last über ein Haus bewegen | 02c.dfw | 02c.pdf |
| 03 | Konstruktion von Polynomen | 03.dfw | 03.pdf |
| 04 | Untersuchungen zur Symmetrie | 04.dfw | 04.pdf |
| 05a | Anwendung des Newton-Verfahrens | 05a.dfw | 05a.pdf |
| 05b | Newtonverfahren in einen Kreisprozess führen | 05b.dfw | 05b.pdf |
| 05c | Newtonverfahren auf waagerechte Tangente führen | 05c.dfw | 05c.pdf |
| 06a | Untersuchung gebrochen-rationaler Funktionen | 06a.dfw | 06a.pdf |
| 06b | Untersuchung gebrochen-rationaler Funktionen | 06b.dfw | 06b.pdf |
| 06c | Untersuchung gebrochen-rationaler Funktionen | 06c.dfw | 06c.pdf |
| 07 | Anwendung der regula falsi | 07.dfw | 07.pdf |
| 08 | Studium von Folgen | 08.dfw | 08.pdf |
| 09 | Aufgabe zu Konvergenz und Divergenz von Folgen | 09.dfw | 09.pdf |
| 10 | Entwicklung der Taylorreihe für EXP | 10.dfw | 10.pdf |
| 11 | Untersuchung von Verkettungen mit cos und sin | 11.dfw | 11.pdf |
| 12 | Gebirge in 3D und gleichwohl kein HP | 12.dfw | 12.pdf |
| 13 | Anwendungen der Produktregel | 13.dfw | 13.pdf |
| 14 | Stetigkeit und Differenzierbarkeit von sin-1-durch-x | 14.dfw | 14.pdf |
| 15 | Diverse Hoch- Tief- und Wendepunkte | 15.dfw | 15.pdf |
| 16a | Extremalaufgabe zur Plattenbeschneidung | 16a.dfw | 16a.pdf |
| 16b | Lösung zur Extremalaufgabe | 16b.dfw | 16b.pdf |
| 17 | Zu Kurven in 3D die Funktionsgleichungen bestimmen | 17.dfw | 17.pdf |
| 18 | Tangenten an Kurven in 3D anlegen | 18.dfw | 18.pdf |
| 19 | Aufgabe zum bestimmten Integral | 19.dfw | 19.pdf |
| 20 | Regression für reale Kurve aus unserer Solaranlage | --- | 20.pdf |
| 21 | Hilfestellung zur Regression der Solarkurve | 21.dfw | 21.pdf |
| 22a | Flugbahn eines Gyrokopters easy | 22a.doc | 22a.pdf |
| 22b | Flugbahn eines Gyrokopters etwas anspruchsvoller | 22b.dfw | 22b.pdf |
| 22c | Flugbahn eines Gyrokopters heavy | 22c.dfw | 22c.pdf |
| 23 | Extrempunkte von Flächen in 3D | 23.dfw | 23.pdf |
| 24 | Definitionen der Stetigkeit | 24.dfw | 24.pdf |
| 25 | Aufgaben zur Prüfung der Stetigkeit | 25.dfw | 25.pdf |
| 26 | Spezielle Parabeln zu untersuchen | 25.doc | 25.pdf |
| 27 | Schwerpunkt easy zu bestimmen | 27.dfw | 27.pdf |
| 28 | Schwerpunkt schwer zu bestimmen | 28.dfw | 28.pdf |
| 29 | Tiefpunkt bei ergänzter Funktion | 29.dfw | 29.pdf |
| 30 | Stetigkeit der Ableitung? | 30.dfw | 30.pdf |
| 31 | Was ist der VZW-Satz? Was seine Umkehrung? | 31.dfw | 31.pdf |
| 32 | Konstruktion eines Loopings bei einer Achterbahn | 32.doc | 32.pdf |
| 33 | Kurvendiskussion mehrerer Funktionen | 33.dfw | 33.pdf |